Doppelstabmatten und Einzelstabmatten: solide Zaunlösungen für Ihr Grundstück
Wer über ein eigenes Grundstück oder einen Garten verfügt, möchte seinen Besitz gern gut sichtbar abgrenzen. Eine unkompliziert zu installierende und zugleich optisch ansprechende Variante bieten Einzel- und Doppelstabmatten. Doch was genau verbirgt sich hinter den Bezeichnungen? Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einzelne Gitterfelder, aus denen sich ein Zaun zusammensetzen lässt. Während bei Einzelstabmatten ein senkrechter und ein waagerechter Stahldraht miteinander verschweißt sind, handelt es bei Doppelstabmatten jeweils um zwei Drähte. Dadurch zeichnet sich ein Doppelstabmattenzaun durch eine sehr hohe Stabilität aus. Eine Feuerverzinkung verleiht sowohl Doppel- als auch Einzelstabmattenzäunen zusätzlichen Schutz vor Korrosion.
Topseller
Unsere Einzel-& Doppelstabmatten im Überblick:
Komplettset Einzelstabmatten Rimini
Farbe: Anthrazit, Höhen: 905 mm oder 1105 mm
Komplett Set 2500x1030 mm Doppelstabmatten...
Farbe: Anthrazit | Höhe: 1030 mm | inkl. Pfosten und Zubehör
Komplettset Doppelstabmatten Valencia
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm oder 1005 mm
Gartentor Michl
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm, 1005 mm oder 1205 mm
Gartentor Pico
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm, 1005 mm oder 1205 mm
Gartentor Valencia
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm oder 1005 mm
Komplettset Einzelstabmatten Michl
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm, 1005 mm oder 1205 mm
Komplettset Doppelstabmatten Pico
verfügbare Farben: Grün und Anthrazit, Höhen: 805 mm, 1005 mm oder 1205 mm
Rechteckrohrpfosten zu Doppelstabmatte - Anthrazit
Farbe: Anthrazit | verschiedene Längen
Stabmatten in unterschiedlichen Ausführungen: hier kommen sie zum Einsatz
Während schlicht gestaltete Einzel- und Doppelstabmatten häufig für eine großflächige Umzäunung von Firmen- und Gewerbegrundstücken Verwendung finden, gibt es mittlerweile auch moderne Varianten, die in Eigenheim- und Feriensiedlungen mit einer geschmackvollen Ästhetik überzeugen. Farbige Pulverbeschichtungen sorgen nicht nur für eine erhöhte Langlebigkeit der Stabmatten, sondern geben ihnen auch eine schicke Optik. Die grünen Ausführungen fügen sich optimal in die bewachsene Oase eines Gartengrundstücks ein und wirken so völlig unaufdringlich. In einem eher urbanen Umfeld setzen Sie mit Einzel- und Doppelstabmattenzäunen in Anthrazit ein stilvolles Statement. Die dezente Ausgestaltung mit geometrischen Formen harmoniert perfekt mit unterschiedlichen Baustilen. Die passenden Tore komplettieren das Gesamtbild und fügen sich harmonisch ein.
Doppelstabmatten und praktisches Zubehör: online bestellen und selbst aufbauen
Einzel- und Doppelstabmattenzäune können problemlos auch von Laien ohne Spezialkenntnisse aufgebaut werden. Das passende Zubehör erhalten Sie in unserem Onlineshop. Am besten entscheiden Sie sich gleich für ein Komplettset mit allen erforderlichen Komponenten. Und so funktioniert’s:
- Bestimmen Sie hierfür zunächst die Abstandweite der erforderlichen Pfosten und heben Sie mit einem Spaten an den entsprechenden Stellen Löcher für die Fundamente aus.
- Befüllen Sie diese mit einer Schicht Kies, setzen Sie die Pfosten ein und geben Sie die nötige Menge Fertigbeton dazu.
- Ist der Beton getrocknet, können die Matten eingefügt und fixiert werden.
- Bei einem Gefälle, das mehr als zehn Prozent beträgt, wird eine Teilung des Gitters notwendig.
Entdecken Sie auch unsere weiteren Zäune, zu denen unter anderem Teichzäune, Sichtschutzzäune und Maschendrahtzäune gehören.