Zaunzubehör – sicherer Halt für Ihren Zaun mit Pfostenankern
Sie haben sich für einen Zaun entschieden? Oder möchten Sie einen bestehenden Zaun renovieren? Dann finden Sie bei uns das passende Zaunzubehör. Denn neben der reinen Optik kommt es beim Zaunaufstellen auf die Verankerung an. Nur mit einer stabilen und sicheren Verankerung durch Pfostenanker bleibt Ihnen der Zaun lange erhalten. Neben Befestigungen wie Pfostenlaschen, Einschlagbodenhülsen und Aufschraubhülsen bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an Pfostenkappen, Schrauben und Beschlägen. So hält Ihr Zaun sicher! Pfostenanker sind die richtige Wahl!
Topseller
Unser Zubehör für Zäune im Überblick:
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona 240 cm grau
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona, inklusive Kunststoffkappe, 9x9x240 cm
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona 240 cm
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona, inklusive Kunststoffkappe, 9x9x240 cm
Gartentor zu Vorgartenzaun Tydecks
Gartentor zu Vorgartenzaun Tydecks , Hasel, unbehandelt
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona 150 cm
Pfosten zu Sichtschutzzaun Barcelona, inklusive Kunststoffkappe, 9x9x150 cm
Zaunpfosten Sib. Lärche 240 cm
Zaunpfosten mit Bischhofsmützenkopf aus Sib. Lärche, Stärke: 9x9 cm, Länge: 240 cm
Zaunpfosten Sib. Lärche 190 cm
Zaunpfosten mit Bischhofsmützenkopf aus Sib. Lärche, Stärke: 9x9 cm, Länge: 190 cm
3 m Kunsthecke Hindenatur
Breite: jeweils 300 cm, Höhe: 100 cm, 150 cm oder 200 cm
Pfosten zu Sichtschutzzaun Sevilla 190 cm
Pfosten mit Bischhofsmützenkopf aus Kiefer, anthrazit, Stärke: 9x9 cm, Länge: 190 cm
Pfosten zu Sichtschutzzaun Bilbao / Cordoba
Pfosten zu Sichtschutzzaun Bilbao / Cordoba, Stärke: 9x9 cm, Länge: 190 cm
Rundkopfpfosten Douglasie 190cm
Pfosten mit Rundkopf aus Douglasie, unbehandelt, Stärke: 9x9 cm, Länge: 190 cm
Sichtschutzzaun Venedig Abdeckleiste
Sichtschutzzaun Venedig Abdeckleiste | Sib.Lärche | unbehandelt
Pfosten zu Sichtschutzzaun Sevilla 100 cm
Pfosten mit Bischhofsmützenkopf aus Kiefer, anthrazit, Stärke: 9x9 cm, Länge: 100 cm
Zaunpfosten für Sichtschutzzäune Mailand 1
Zaunpfosten für Sichtschutzzäune Mailand 1, Rundkopf, 9x9x190 cm
Pfosten zu Vorgartenzaun Enns 100 cm
Pfosten zu Vorgartenzaun Enns, bangkirai, Stärke: 9x9 cm, Länge: 100 cm
Rundkopfpfosten Douglasie 100cm
Pfosten mit Rundkopf aus Douglasie, unbehandelt, Stärke: 9x9 cm, Länge: 100 cm
Sturmanker IRMA
Feuerverzinkt, Gesamtlänge: ca. 650 mm, Ø= 32mm, Plattengröße oben: ca. 4,5 x 25 cm
Rundkopfpfosten Kiefer 190 cm
Pfosten mit Rundkopf aus Kiefer, druckimprägniert, Stärke: 9x9 cm, Länge: 190 cm
Rundkopfpfosten Kiefer 165 cm
Pfosten mit Rundkopf aus Kiefer / Fichte, druckimprägniert grün, Stärke: 9x9 cm, Länge: 165 cm
Pfosten Kiefer braun 9x9x190 cm
Maße: ca. 9x9x190 cm, kesseldruckimprägniert braun, Kiefer
Pfostenschrauben 8x40 mm
Pfostenschrauben, ca. 8x40 mm, Paket á 50 Stück
Rundkopfpfosten Kiefer 110 cm
Pfosten mit Rundkopf aus Kiefer / Fichte, druckimprägniert grün, Stärke: 9x9 cm, Länge: 110 cm
Eindrehhülse für Sonnenschirme / Wäschespinnen
Gesamtlänge: ca. 545 mm, geeignet für Sonnenschirme und Wäschespinnen
Den Zaun richtig aufstellen
Je nach Anwendungsgebiet liefern wir passende Pfostenanker für Ihren Zaun. Früher wurden Zäune zum Aufstellen direkt im Erdboden eingeschlagen. Die erdnahen Pfostenteile wurden mit Teer eingestrichen und so vor Feuchtigkeit und Schwamm geschützt. Das ist heutzutage allerdings nicht mehr praktikabel. Bei modernen Zäunen steht die Optik im Vordergrund, das Material ist in der Regel dadurch filigraner. Zudem möchte man weniger Zeit mit der Pflege des Zauns verbringen. Daher empfehlen wir Ihnen, auf Pfostenanker zu setzen. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Zaun sicher im Erdboden zu verankern:
- Verankerung im Erdreich über Hülsenverankerungen als Pfostenanker
- Verankerung im Erdreich über Beton als Pfostenanker
Zaun aufstellen mit Hülsenverankerung als Pfostenanker
Einschlagbodenhülsen sind eine mögliche Befestigungsform für Ihren Holzzaun. Der Aufbau erscheint denkbar einfach. Mit einem schweren Hammer treiben Sie die Hülse in das Erdreich. Dazu schlagen Sie am besten nicht direkt auf das Metall, sondern legen ein passendes Holzstück unter, um Beschädigungen zu vermeiden. Ist die Einschlagbodenhülse fest im Boden verankert, können Sie nun den Zaunpfosten oberirdisch mit der Hülse als Pfostenanker verschrauben.
Der Vorteil dieser Lösung ist offenkundig:
- kein Beton notwendig
- einfaches Aufstellen des Zauns
Allerdings gibt es auch eine Kehrseite bei dieser Option. Bodenhülsen als Pfostenanker sollten kein großes Gewicht tragen. Je höher und damit schwerer Ihr Zaun ist, desto eher sinkt er mit der Bodenhülse ein. Finden sich im Boden Ihres Gartens zudem viele Steine, kann es schwierig werden, die Hülsen genau in einer Reihe in den Boden einzubringen. Aber es gibt auch noch eine Alternative zu Hülsenverankerungen als Pfostenanker.
Zaun aufstellen mit Beton als Pfostenanker
Durch das Einbetonieren stellen Sie Ihren Zaun optimal auf. Bei Holzzäunen sollten Sie allerdings nicht den Pfosten selbst einbetonieren, sondern den Pfostenanker. Über ein Punktfundament verbinden Sie den Pfostenanker mit dem Pfosten. Als Alternative hierzu gibt es auch eine Lösung über Aufschraubhülsen. Hierbei setzen Sie ein Fundament aus Beton und schrauben – nachdem dieses fest geworden ist – eine Hülse als Pfostenanker auf, die sie wiederum an den Pfosten montieren. Bei allen Lösungen sollten Sie darauf achten, dass zwischen Boden und Pfosten ein schmaler Abstand bestehen bleibt, damit sich keine Feuchtigkeit sammeln kann, die das Holz angreifen könnte. Mit unseren Pfostenankern und dem entsprechenden Zubehör wird das Aufstellen des Zauns zum Kinderspiel!