Anlehngartenhäuser für die optimale Platznutzung
Ein Anlehngartenhaus ist in vielen Fällen eine praktische Lösung, aber kommt manchem Hausbesitzer nicht als Erstes in den Sinn. Sie schmiegen sich im wahrsten Sinne des Wortes an ein größeres Gebäude. Dabei handelt es sich um das eigene Haus oder eine Garage neben dem Haus. Sie werden in unmittelbarer Nähe zu einer geeigneten Wand aufgestellt und sind von allen vier Seiten mit Holz umgeben.
In unserer Auswahl entdecken Sie Anlehngartenhäuser mit Schrägdach oder Flachdach. Bei jedem Modell unseres Sortiments handelt es sich um ein Anlehngartenhaus aus Holz, das als Gerätehaus oder Anbauschuppen dient.
Topseller
Anbauschuppen Jura 2
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 200 x 295 cm
Anbauschuppen 28mm
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 160x235 cm
Anbauschrank Satteldach 2000
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 150 x 200 cm
Anbauschrank Satteldach 2600
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 150 x 260 cm
Anbauschrank Pultdach 2000
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 130 x 220 cm
Anbauschrank Pultdach 2600
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 150 x 290 cm
Anbauschuppen 45mm
Wandstärke: 45 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 160x300 cm
Anbauschuppen, Geräteraum mit Fenster
Wandstärke: 28 mm, Blockbohlenaußenmaß: ca. 160x220 cm
Inhaltsverzeichnis
Diese Vorteile bringt ein Anlehngartenhaus
Im Gegensatz zu unseren Gartenhäusern sind die Schuppen und Gerätehäuser ausschließlich funktional ausgerichtet. Sie bieten Platz für einige Gartenutensilien und sind nicht für den Aufenthalt vorgesehen. Eventuell lässt sich dort ein kleiner Arbeitsbereich einrichten. Allerdings dienen sie hauptsächlich dem Verstauen von Werkzeug, Gartenzubehör und Ähnlichem. Mit Wandhaken und Ablagebrettern ausgestattet, bringen Sie viele Dinge auf engstem Raum unter. Rasenmäher, Gartenschlauch und eine abgebaute Pumpe im Winter füllen den Platz im Inneren nahezu vollständig aus. Größere Objekte werden woanders auf Ihrem Grundstück untergebracht.
Somit gehören Anlehngartenhäuser zu den eher kleineren Objekten unserer Auswahl. Sie könnten als Anbauschuppen zusätzlich zu einem Gartenhaus erworben werden. Die Platzwahl hängt lediglich von einer geeigneten und freien Mauer- oder Wandseite ab. Aufgrund der Nähe zu einem anderen Gebäude ist ein befestigter Boden oder ein Fundament in der Regel gegeben.
Die Anlehngartenhäuser sind robust und preiswert. Sie bauen sie zu zweit mithilfe der Montageanleitung rasch auf. Wählen Sie sie unbehandelt oder mit Vorimprägnierung in Ihrer Wunschfarbe aus.
Die Eigenschaften eines Anlehngartenhauses aus Holz
Optisch unterscheiden sich unsere Artikel aus dem Bereich Anlehngartenhäuser primär durch die Dächer. Einige Modelle weisen leicht schräge oder stark abfallende Schrägdächer auf. Eine wesentlich größere Seitenwand lehnt an ein anderes Gebäude, die übrigen drei Seiten sind frei. Weitere Anbauschuppen oder unsere Anbauschränke aus Holz mit Pultdach sind leicht schräg und nach hinten abfallend. Die Dachschräge verläuft in diesen Fällen je nach Ausführung parallel zum Pultdach des Holzgartenhauses, an das sie angelehnt werden.
Alle unsere Anlehngartenhäuser sind mindestens 16 bis 28 mm stark. Sie bestehen aus vorgefertigten Wandelementen oder Blockbohlen. Ein Punkt, der ihre Stabilität absichern soll, sind die Eckverbindungen mit Chaletschnitt für regen- und winddichte Wandecken. Die Blockbohlen und Dachbretter verbinden Sie während der Montage via Nut und Feder.
Eines unserer beliebten Modelle ist der "Anbauschuppen, Geräteraum mit Fenster". Die Wandaußenmaße betragen 150 × 200 cm. Neben einer Tür und einem kleinen Fenster mit Sprossen gehört ein Dach aus massiven Nut- und Federbrettern zum Lieferumfang. Die fensterlose Tür ist mit einem Zylinderschloss ausgestattet und abschließbar.
Eigenschaften:
- Tür, 83 × 170 cm
- Fenster, 49 × 49 cm
- Grundfläche 3 m2
Das Modell "Anbauschuppen Jura 2" mit stark geneigtem Schrägdach fällt etwas größer aus. Es verfügt über Wandaußenmaße von rund 180 × 275 cm und hat damit eine Nutzfläche von 4,7 m2. Die Firsthöhe beträgt 268 cm und neben einer verglasten Einzeltür besitzt es ein größeres Fenster. Dachbretter, Montagezubehör und eine ausführliche Anleitung gehören ebenso zu dem Set wie eine Windsicherung. Wir empfehlen Ihnen, eine Dachpappe aus unserer Auswahl dazu zu bestellen.
Sie erwerben das schöne Anbaugartenhaus unbehandelt in seiner natürlichen Holzerscheinung oder vorimprägniert in einer von vier Farben. Dabei wählen Sie, ähnlich wie bei unseren farbigen Gartenhäusern, aus: Schwedenrot, Gletschergrün, Lichtgrau oder Carbongrau. Die Fenster- und Türrahmen werden bei dieser Auswahl standardmäßig in Cremeweiß behandelt. Die Auswahl eines vorbehandelten Gartenhauses, Schuppens oder Anbaugartenhauses erfordert etwas mehr Zeit bei der Lieferung. Es erspart Ihnen jedoch Arbeitsaufwand und ist erfahrungsgemäß gründlicher vorbehandelt als bei einem manuellen Anstrich.
Wir imprägnieren die Objekte an den Außenseiten vor. Die Innenräume bleiben naturbelassen und müssen Ihrerseits noch endbehandelt werden. Grundsätzlich gehört zu jeder Montage und dem Neuaufbau eine finale Behandlung mit Schutzmitteln und eine Nachbehandlung aller paar Jahre. Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich gern an unsere freundlichen Mitarbeiter und lassen Sie sich beraten.
Haben Sie Ihre Wahl eines neuen Anlehngartenhauses oder Anbaugeräteschuppens schon gefällt?