Flexible, kleine Gartenhäuser komplettieren Ihr Grundstück
Das eigene Grundstück bietet immer reichlich Arbeit und Entfaltungsmöglichkeiten. Je größer es ist, umso mehr Arbeit fällt für Sie an. Neben dem eigenen Haus gibt es zahlreiche weitere Wege, großzügigen oder begrenzten Platz sinnvoll auszunutzen. Mit einer kleinen Laube, einem Pavillon oder einem Carport schaffen Sie nützliche Unterstände oder ansehnliche Erholungsorte.
Auf einem kleinen Grundstück fällt weniger Arbeit an. Somit benötigen Sie unter Umständen nur einen kompakteren Stauraum für Geräte, Pflanzkübel und Co. In diesen Fällen ist die Anschaffung einer kleinen Gartenhütte ausreichend, um alle Ihre Bedürfnisse abzudecken. Sie suchen keinen Aufenthaltsraum, sondern ein Gerätehaus, um alle Utensilien für die Gartenarbeit und Dekorationen sicher unterzubringen? Dann haben wir eine Auswahl für Sie parat.
Kleine Gartenhäuser haben den Vorteil, in der Anschaffung günstig und die Wartung betreffend weniger aufwendig zu sein. Wir wünschen viel Spaß beim Finden Ihres neuen, kleinen Gartenhauses.
Topseller
Saunafass Mini 160
Maße: ca. 204x160 cm (Durchmesser x Länge), unbehandelt, als Bausatz erhältlich
Gartenhaus Pulti 28 ST-B mit SD A
Wandstärke: 28 mm, Maß über alles (inkl. Anbau): 470 x 280 cm
Gartenhaus Pulti 28 ST-B mit SD C
Wandstärke: 28 mm, Maß über alles (inkl. Anbau): 620 x 280 cm
Inhaltsverzeichnis
- Wann ist ein kleines Gartenhaus aus Holz die ideale Lösung?
- Unsere kleinen Geräteschuppen
- Die kleinen Gartenhäuser im Holzwurm-Sortiment
- Fußbodenelemente und Dachpappe inklusive (Profilholz)
- überlappende Lamellen als vorgefertigte Wandelemente
- Schutz durch Kesseldruckimprägnierung (KDI)
- Türen mit feuerverzinktem Stahlrahmen
- aus Kiefernholz, Standardfarbe Grün
Wann ist ein kleines Gartenhaus aus Holz die ideale Lösung?
Kleine Gartenhäuser sind dann sinnvoll, wenn Platz, Budget oder Gegebenheiten eine größere Lösung nicht zulassen. Ein Gartenhäuschen oder ein kleiner Geräteschuppen sind in vielen Schrebergärten nicht nur völlig ausreichend, sondern dürfen ohne Weiteres aufgestellt werden. Hierbei steht meistens der praktische Nutzen im Vordergrund. Mit einem Haken an den Wänden und Ablagebrettchen nutzen Sie den Stauraum bis auf den letzten Quadratzentimeter aus.
Die Gartenlaube soll auf dem eigenen Grundstück Platz finden? Dabei kann unter Umständen die Bodenbeschaffenheit die Platzwahl eingrenzen. Unsere kleinen Gerätehäuser verfügen über Fußbodenelemente. Die kleinen Gartenhäuschen werden ohne diese geliefert, Sie können sich allerdings zusätzlich für einen Fußboden entscheiden. Grundvoraussetzung ist eine ebene Fläche, idealerweise ein Fundament, damit das Gartenhaus einen sicheren Stand hat. Abschüssige Grundstücke oder sandige Flächen begrenzen den Bereich, der infrage kommt. Dann ist ein kleines Gartenhaus oder ein begehbarer, kleiner Geräteschuppen die beste Alternative.
Wussten Sie, dass ein kleiner Garten mit einem Holzgartenhaus darauf viel größer wirkt?
Die meisten unserer Kundinnen und Kunden sehen in den kleinen und großen Gartenhäusern vornehmlich einen praktischen Nutzen. Die Optik des kleinen Gartenhauses und wie es sich in seine Umgebung einfügt, hat jedoch einen zusätzlichen Wert. Das Gartenhaus als Hingucker und Highlight in einem hübschen Garten ist deshalb mehr als ein Bonuspunkt. Sie erhalten unsere Produkte abhängig vom Modell vorbehandelt und in einer exklusiven Farbe oder unbehandelt. Sie entscheiden, wie es gestrichen werden soll und welchen Look Sie in Ihrer grünen Oase umsetzen möchten.
Unsere kleinen Geräteschuppen
In unserer Auswahl entdecken Sie mehrere Gerätehäuser und kleine Gartenhäuser. Die Geräteschuppen verfügen über eine Tür oder Doppeltür – mit oder ohne Sichtfenster. Die Modelle mit einer Tür ohne Verglasung besitzen in der Regel ein kleines Fix-Fenster. Bei allen Ausführungen ist der Lichteinfall gewährleistet. Im Gegensatz zu den kleinen Gartenhäusern bestehen die Gerätehäuser nicht aus Blockbohlen, sondern fertig montierten Wandelementen mit überlappenden Lamellen.
Ein Fußboden ist vorhanden. Dach- und Fußbodenelemente sind aus Profilholz gefertigt. Beschläge und Dachpappe sichern Ihr kleines Gerätehaus ebenso wie ein feuerverzinkter Stahlrahmen an der Innenseite der Türen. Sie verriegeln die Tür und schließen sie mit einem Schloss ab. So bleiben Ihre Wertgegenstände und technischen Geräte vor fremdem Zugriff geschützt.
Eine Besonderheit ist bei der Verarbeitung des Holzes gegeben. Bei den kleinen Gerätehäusern ist kein weiterer Schutz nötig. Die Kiefernholzteile wurden mittels Kesseldruckimprägnierung (KDI) in der Farbe Grün behandelt.
Eigenschaften der kleinen Geräteschuppen:
Die Methode des Kesseldruckimprägnierens ist ein Holzschutzverfahren. Über die namensgebende Druckimprägnierung wird ein Holzschutzmittel auf das Holz gepresst, das tief einzieht und es vor Schädlingen bewahrt. Während Feuchtigkeit draußen bleibt, schützt die Behandlung das Holz vor Schimmelpilzen, Insekten und den Einflüssen durch die Witterung. Die Lebensdauer Ihrer Gartenlaube oder eines kleinen Gartenschuppens aus Holz erhöht sich bis auf das Drei- oder Vierfache. Üblicherweise werden auch Gartenzäune aus Holz, Palisaden und zugehörige Holzpfosten auf diese Weise vorbehandelt.
Ein kleines Gerätehaus aus Holz
Wir stellen Ihnen an dieser Stelle beispielhaft drei sehr ähnliche Modelle vor. Die Gerätehäuser „Dortmund 1“, „Hamburg 1“ und „Berlin“ sind kompakte Gartenschuppen aus Holz. Die Höhe beträgt jeweils 210 cm bei einer Grundfläche von 180 × 145 cm. Auf den gut 2,6 m2 bringen Sie erstaunlich viele Geräte und Gartenzubehör unter. Hier finden eine Pumpe und ein Gartenschlauch, das geliebte Grill-Set samt Kohle und weiteres Equipment Platz.
Alle drei Modelle verfügen über einen Fußboden und ein Dach aus Profilholz. Die Wandstärke beträgt jeweils 14 mm und die Elemente sind vormontiert. Damit geht der Aufbau für Sie so einfach und rasch wie möglich vonstatten. Das kleine Gerätehaus „Dortmund 1“ verfügt über eine Einzeltür, zusätzliche Beschläge und Dachpappe.
Beim Gerätehaus „Hamburg 1“ sind ebenfalls Dachpappe und Beschläge im Lieferumfang enthalten und Sie betreten das Häuschen durch eine Doppeltür. Solch eine Tür weist das Modell „Berlin“ ebenfalls auf, hinzu kommen ein Fußboden und Kunststofffenster. Zu allen unseren Produkten erhalten Sie eine Montageanleitung, die Sie idealerweise Schritt für Schritt befolgen. Prüfen Sie die Lieferung vor dem Zusammenbau auf Vollständigkeit.
Die kleinen Gartenhäuser im Holzwurm-Sortiment
Eine kleine Gartenhütte ist etwas geräumiger als die Gerätehäuser, die Sie zwar betreten können, aber lediglich als Stauraum nutzen. In den Mini-Gartenhäusern verstauen Sie Ihre Utensilien oder richten sich einen kleinen Arbeitsplatz für Ihr Hobby oder eine Ruhezone ein. Wenn Sie das Gartenhäuschen für Ihre Pflanzen nutzen möchten, ist das dank ausreichend Lichteinfall problemlos möglich. Ziehen Sie junge Pflänzchen auf oder bringen Sie empfindliche Pflanzen zum Überwintern hier unter.
Die kleinen Gartenhäuser bestehen aus Blockbohlen und werden unbehandelt oder auf Wunsch vorimprägniert in variablen Farben ausgeliefert. Fußboden und Dachpappe sind bei diesen Modellen nicht inklusive, können aber von Ihnen einfach dazu bestellt werden. Die hübschen kleinen Häuschen verfügen über ein Vordach und sind stabil aufgebaut. Die Blockbohlen werden via Nut- und Federverbindung montiert und sind mit stärkeren Wänden (28 mm) produziert. Die Eckverbindungen werden mittels Chaletschnitt wind- und regenfest ausgestaltet. Die Echtglasfenster erlauben eine großzügige Sonneneinstrahlung und die Türen sind mit einem abschließbaren Zylinderschloss versehen.
Ihr neues kleines Gartenhäuschen
Zwei Gartenhäuser in kompaktem Format, die dennoch sehr unterschiedlich ausschauen, sind das Gartenhaus „Vivian 1“ und das „5-Eck-Gartenhaus Jos“. Erstgenanntes ist mit den Blockbohlenaußenmaßen 220 × 220 cm quadratisch. Es lässt sich variabel überall dort aufstellen, wo wenig Platz vorhanden ist und dennoch optimal ausgenutzt werden soll.
Dieses Modell verfügt über eine Einzeltür mit schickem Echtglasfenster und einem Dach aus massiver Fichte und Tanne. Die Holzteile werden sicher mit Nut- und Federverbindung montiert. Wir empfehlen Ihnen, sich dazu eine Dachpappe aus unserem Sortiment zur Bedachung auszusuchen. Der dazugehörige Holzfußboden besteht aus dem gleichen hochwertig verarbeiteten Holz – für die Fundamentbemaßung liefern wir Ihnen eine Aufbauanleitung mit.
Wir empfehlen Ihnen für die Errichtung des kleinen Gartenhauses „Vivian 1“ eine zweite Person hinzuzuziehen. Das gilt auch für alle anderen großen und kleinen Gartenhäuser unserer Auswahl. Wenn Sie sich einen Arbeitsschritt ersparen möchten, wählen Sie das Haus vorimprägniert in Ihrer Wunschfarbe aus: Transparent, Braun oder Grau.
Das „5-Eck-Gartenhaus Jos“ platzieren Sie in einer Gartenecke. Dem rechten Winkel der beiden langen Wände dieses Modells liegt die Einzeltür mit Sprossen und Verglasung gegenüber. Überdies verfügt das 247 cm hohe Gartenhäuschen über zwei Fenster. Das Fundamentmaß dieses kleinen Gartenhauses beträgt 230 × 230 cm. Die spezielle Form stellt eine spannende Alternative zu den quadratischen und rechteckigen Gartenhäusern dar.
Falls Sie sich für eine vorimprägnierte Version dieses kleinen Gartenhauses entscheiden, wählen Sie aus den Farben Grün, Braun und Grau eine aus. Farbige Gartenhäuser werden immer beliebter und sind auch in anderen Ausführungen, etwa Schwedenrot, bei Ihrem Holzwurm erhältlich.
Haben Sie sich noch nicht für ein Modell entschieden? Wir beraten Sie bei der Auswahl und senden Ihnen Ihr kleines Gartenhaus innerhalb weniger Wochen nach Hause.