Sandkästen für den perfekten Spielplatz
Kinder spielen gerne im Sand: Sie backen damit Kuchen, bauen Burgen und graben Tunnel für ihre Spielzeugautos. Dabei trainieren die Kinder im Sandkasten ihre Fingerfertigkeit und ihr Feingefühl. Für das Aufstellen von Sandkästen sind kaum Vorarbeiten zu leisten, lediglich ein ebenerdiger Untergrund sollte geschaffen werden. Somit ist die Spielumgebung im Freien schnell aufgestellt und wird schnell zu einem spannenden Spielgerät für Ihre Kinder. Finden Sie bei Holzwurm Obersayn verschiedene Sandkastenmodelle in unterschiedlichen Größen und machen Sie Ihren Kindern mit unseren Sandkästen eine große Freude.
Topseller
Unsere Sandkästen im Überblick:
Sandkasten 120x120 cm mit Abdeckung
mit Abdeckung, gehobelt und gefast, Höhe ca. 25 cm, KDI
Sandkasten 150x150 cm Lärche
naturbelassen, Höhe ca. 25 cm, Steckbausatz, gehobelt und gefast
6-eck Sandkasten Ø230cm
chromfrei kesseldruckimprägniertes Kiefernholz (grün), Stärke: ca. 30 mm
6-eck Sandkasten Ø230cm Lärche
naturbelassen, einseitig genutet und einseitig fein geriffelt, Steckbauweise
Sandkästen – mit und ohne Boden
Sandkästen erhalten Sie bei Holzwurm Obersayn in unterschiedlichen Größen. Als Material kommen dabei Hölzer wie Fichte oder Lärche zum Einsatz. Bei einfachen Sandkastenbausätzen sind die Hölzer unbehandelt, wir können Ihnen aber auch Modelle mit kesseldruckimprägnierten Hölzern anbieten, die den Umwelteinflüssen sehr viel besser und länger trotzen als unbehandeltes Holz.
Es gibt Modelle, die einfach nur zusammengesteckt werden müssen, während andere Sandkästen verschraubt werden. Der größte Unterschied neben der Form und der Ausstattung der Sandkästen betrifft den Boden. Sandkästen ohne Böden können – abhängig davon, wo sie aufgestellt werden – auf Tiere anziehend wirken, die sich durch die Erde in den Sand graben. Wenn Sie den Sandkasten aber auf einer Betonplatte oder auf Gehweg-
platten aufstellen, lässt sich diese Gefahr „von unten“ vermeiden und der Sand lässt sich zudem leicht wieder aufkehren und gesiebt in den Kasten zurückgeben.
Ein Dach spendet Schatten im Sandkasten
Alle Sandkästen verfügen über mehrere Sitzgelegenheiten, sodass man sich zum Spiel bequem hinsetzen kann. Einige Sandkastenmodelle sind zusätzlich mit einem Dach ausgerüstet. Besonders bei ganz kleinen Kindern ist es wichtig, dass Sie der Sonne nicht direkt ausgesetzt sind. Zum Schutz vor Tieren finden Sie für einige Modelle die passenden Abdeckungen in unserem Sortiment, zum Beispiel für das sechseckige Modell 6 Eck Sandkasten. Je nach Abmessung und Ausmaßen können unsere Sandkästen übrigens auch in Verbindung mit einem unserer Spielhäuser für Kinder aufgebaut werden. Sie passen dabei exakt in die freie Fläche unterhalb unserer Stelzenhäuser für den Garten. Der Sand ist bei allen Sandkästen nicht inbegriffen und muss extra hinzugefügt werden. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, einmal im Jahr den Sandkasten völlig zu leeren und zu reinigen.